Login

Twitter Accounts pflegen mit ManageFlitter

  • PDF
Benutzerbewertung: / 39
SchwachPerfekt 

So pflegt man sein Twitter Konto richtigAls Webmaster bietet Twitter eine schöne Möglichkeit neue Inhalte der eigenen Webseite einem breiterem Publikum zu präsentieren. Die kurzen Meldungen von maximal 140 Zeichen Länge dienen dann als kleine Appetithäppchen und locken so vielleicht neue Besucher auf die Webpräsenz. Zu Anfang ist man sehr entusiastisch und folgt dann Allem und Jedem in der Hoffnung, dass sich möglichst viele in die Follower einreihen.

Spätestens, wenn die Anzahl derjenigen denen man folgt  dreistellig wird, hat man dann den Überblick verloren.

Einige wichtige Fragen stellen sich dann: Wie finde ich heraus, ob diejenigen, denen ich auf Twitter folge, ebenfalls zu meinen Followern gehören? Wie kann ich "Karteileichen" – also Accounts die keine Meldungen mehr veröffentlichen, unter den Tweets aussortieren? usw.

Dabei kann das kostenlose Onlinetool ManageFlitter helfen.

Klickt man auf der englischsprachigen Seite auf Start, wird man zu seinem Twitter-Account weitergeleitet, in dem man sich einloggen muss. Gleichzeitig wird man darauf hingewiesen worauf ManageFlitter im eigenen Benutzerkonto zugreifen kann:

twitter - autorisiere eine applikation

Nachdem man dem Programm erlaubt hat dies zu tun, gelangt man auf die Programmübersicht. Auf der linken Seite befinden sich unter anden die Schaltflächen:

"Not Following Back" – Diejenigen denen man folgt, aber nicht zurückfolgen.

"No Profile Image" – Haben Konten kein eigenes Profilbild so ist das ein Indiz für einen Robot-Konto.

"Inactive" – Twitter-Konten, die schon lange nichts mehr veröffentlicht haben.

Hat man eine Vorauswahl nach den oben genannten Kriterien getroffen werden diese einzeln aufgelistet angezeigt, wo man Sie einzeln auswählen kann, oder über "Quickedit" alle gleichzeitig.

Rechts kann man unter noch diejenigen aus der Liste der Abschußkandidaten nehmen, die besonders beliebt sind - "Deselect Popular", oder die einen überprüften Account haben - "Deselect Verified". Dann noch schnell auf "Unfollow XX Selected" geklickt und diese Twitter-Konten werden von der Liste, derjenigen gestrichen, denn man folgt.

unfollow - twitter account

ManageFlitter bietet in der kostenlosen Version noch weitere Funktionen – einfach mal anschauen. Dazu gibt es noch eine kostenpflichtige Version mit einem noch umfangreicheren Funktionsangebot, das kostenlose Angebot dürfte für die Meisten ausreichen, um Ihr Twitter Konto zu verwalten.

Kommentare  

 
0 #1 Autoankauf AUTOHUK.DE 2023-03-07 02:42
Twitter ist eine der bekanntesten Social-Media-Plattformen und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke bekannt zu machen und mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Um jedoch erfolgreich auf Twitter zu sein, ist es wichtig, regelmäßig hochwertigen Inhalt zu veröffentlichen , zu interagieren und das eigene Netzwerk zu erweitern.

Eine Möglichkeit, das Twitter-Management effektiver zu gestalten, ist die Verwendung von Tools wie ManageFlitter. Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie Ihre Twitter-Präsenz optimieren und den Erfolg Ihrer Kampagnen steigern können.
Zitieren
 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren